Neuigkeiten
04.10.2020, 14:07 Uhr
30 Jahre Deutsche Einheit
Wir feiern 30 Jahre Deutsche Einheit. Als die Menschen in der ehemaligen DDR am 17. Juni 1953 auf die Straßen gingen, um für Freiheit und Wiedervereinigung zu demonstrieren, antwortete das sozialistische SED-Regime mit Gewalt: Panzer rollten auf, der Aufstand wurde blutig niedergeschlagen. Es folgten weitere 36 Jahre deutscher Teilung. Die CDU hat sich in all den Jahren dafür eingesetzt, den Traum von der Wiedervereinigung möglich zu machen. Schon bei der Trauerfeier für die Opfer des niedergeschlagenen Volksaufstandes sagte der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer: „Wir werden nicht ruhen und wir werden nicht rasten – diesen Schwur lege ich ab für das gesamte deutsche Volk – bis ganz Deutschland wieder vereint ist in Frieden und Freiheit.“ Am 3. Oktober 1990 war es so weit: Nach 40 Jahren bitterer Teilung war Deutschland wieder vereint. Unter Bundeskanzler Helmut Kohl konnten wir den Schwur einlösen, den Konrad Adenauer 1953 abgelegt hatte. Daran erinnern wir in den kommenden Tagen.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
CDU Rheinland-Pfalz

- Vergabe von Impfterminen ist eine organisatorische Katastrophe!
- Christian Baldauf fordert kurzen harten Lockdown
- Parteiausschuss: CDU Rheinland-Pfalz startet Modernisierungsprozess
- Bürgermeisterwahl in Boppard: Julia Klöckner gratuliert Jörg Haseneier
- "Landesregierung sollte Kooperation mit Ditib beenden"